Neues bei den Kleins

Neues von Kleins

Aktuelles

rezept-des-monats

Mit unserem hausgemachten Glühwein wird jeder Winterabend zum wohlig-wärmenden Happening. Gleich PurPur bestellen und ausprobieren

Weiterlesen

allgemein

Wir sind umgezogen! Weinstrasse 41

Still und heimlich haben wir die Pforten für Sie geöffnet Um es kurz zu machen, wir sind endlich in unserem Kleinod. Ab jetzt bitte immer in die Weinstrasse 41 kommen […]

Weiterlesen

Inhalt bearbeiten

Die Natur rund um das Modenbachtal, die Sonne und die Vielfalt der Böden – all das ist Heimat und prägt uns und unsere Weine.

Barbara Klein
Inhalt bearbeiten
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Jetzt abonnieren!

Unser Tipp für heiße Sommertage:

Knackig kühler Sauvignon Blanc

Liebe Weinfreunde/innen,

 

wer es nicht zu unserer Jahrgangspräsentation geschafft hat, ist jederzeit zur einer kleinen Weinprobe in unserem KleinOd willkommen. Wir freuen uns weiterhin über telefonische Voranmeldung.

 

Seit Mai haben wir zwei neue Weine für Fans der Sorten Muskateller und Riesling. Unser Goldmuskateller und der Riesling 55° feinherb aus unserer Steillage Burrweiler Altenforst. Gleich probieren. 

 

Sie erhalten noch keine News von uns? Einfach für unseren kostenfreien Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen.

 

Bleiben Sie gesund und bis bald,

Ihre Kleins & das gesamte Team

Kommen Sie auch zu unserem traumhaften Picknick am

01. Juli/ 5. August ? 

Hier investiert Europa in die Weinwirtschaft

mit öffentlicher Förderung im Rahmen der Nationalen Stützungsregelungen für den Weinsektor in Deutschland gemäß Artikel 50 und 51 der Verordnung (EG) Nr. 1208/2013
Vorhaben: Bauliche und/oder technische Investitionen in Unternehmen der Weinwirtschaft.

Seit über 360 Jahren ist der Weinbau unserer Familie in Hainfeld Tradition und wir stehen heute wie damals für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch die Förderung der EU und des Landes konnten wir im Jahr 2021 eine neue und moderne Abfüllanlage in Betrieb nehmen. Diese unterstützt uns im Bestreben qualitativ hochwertige Weine ressourcen- und produktschonend abzufüllen. Wir werden gefördert vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.